Samstag, 27. Juni 2015

English Afternoon Tea


Hallo,
bei wem das Geld für eine Reise nach England nicht reicht, dem empfehle ich, in der Lobby eines Hotels seiner Stadt einen English Afternoon Tea zu sich zu nehmen. Man sinkt in die weichen Sessel, beobachtet die kommenden und gehenden Gäste, genießt den feinen Tee, der mit Milch und Zitrone gereicht wird, isst Scones mit Marmelade und clotted cream oder eines der Sandwiches oder Tartes, die auf der Etagière zum Tee serviert werden. Vielleicht lässt man sich auch noch eine englische Zeitung geben und spricht über das, was sich jenseits des Ärmelkanals ereignet. Es wie ein Tag Urlaub, und wenn es dann draußen auch noch regnet, möchte man gar nicht mehr gehen.
Euer


02/2015
Materialien:
Aquarellpapier 200 g/m2 von Hahnemühle, naturweiß 95 lbs, matt
Aquarellfarben von Schmincke
Foto aus dem World Wide Web, Fotograf unbekannt

Valentinskarten


Materialien:
Klappkarten und buntes Papier aus dem Idee Kreativmarkt
Rubbelbilder von Crate Paper
Satinband von artebene
Strasssteine aus dem Idee Kreativmarkt
Herzpapier von Echo Park Paper
Enamel dots von doodlebug
Resin flower von Fancy Pants
Heartbrad von Crate Paper
Glittersticker von Crate Paper

Die Pause (Karneval in Venedig)

01/2015

Materialien:
Aquarellpapier 200 g/m2 von Hahnemühle, naturweiß 95 lbs, matt
Aquarellfarben von Schmincke
Foto privat

Endlich Schnee!

01/2015
Materialien:
Skizzen-/Pastellblock von Hahnemühle
Prisam Color Premier Buntstfifte
Foto aus dem Katalog Winter 2014/2015 von Boden

Die Weihnachtsbaumkugel

12/2014
Materialien:
Skizzen-/Pastellpapier von Hahnemühle, 130 g/m2, 60 lbs
Marker von Copic
Polychromos Buntstifte von Faber Castell
Foto privat

Weihnachtskarten III





12/2014
Materialien:
Buntes Papier von Artoz und Paper Poetry
Schneestift von Rico Design
Kostenlose Malvorlagen aus dem Internet
Brads von Carta Bella
Papier von Echo Park
Bunte Buchstaben von DIY
Glitzersteinchen und goldene Buchstaben aus dem Idee Kreativmarkt
Buchstabenstempel von ebay
Stempelkissen von Versacolor

Der Weihnachtsstern



Hallo,
die heiligen drei Könige wurden von einem funkelnden Stern zum Christkin nach Bethlehem geleitet. Träumt Ihr nicht auch davon, dass es am Nachthimmel einen Stern gibt, dem Ihr folgen könnt und der Euch lenkt und leitet in Eurem Leben? Ein Stern, der einem hilft, wenn man nicht mehr weiter weiß, und der einen nie enttäuscht, sondern immer dorthin führt, wo Glück und Liebe regiert? Ich glaube fest daran, dass es einen solchen Stern für jeden gibt. Wenn Ihr abends im Bett liegt und alles dunkel ist, dann sehr und spürt Ihr etwas funkeln. Vielleicht ist es das, was vom Tage übrig bleibt, vielleicht ist es auch eine äußere Gewalt, aber plötzlich weiß man, was wichtig ist und was zählt. Dem zu folgen, werdet Ihr ganz gewiss nicht bereuen!
Euer




Materialien:
Aquarellpapier 200 g/m2 von Hahnemühle, naturweiß 95 lbs, matt
Aquarellfarben von Schmincke
Foto aus dem World Wide Web, Fotograf unbekannt

Weihnachtskarten II





Hallo,
die erste Karte zeigt das Haus eines bekannten Schmuckherstellers in Paris. Ich habe es als Foto in der Werbung gesehen und konnte meinen Blick nicht mehr abwenden von den erleuchteten Fenstern. Ich finde, dass das Bild etwas sehr Weihnachtliches hat, da man sich fragt, was für ein schönes Fest wohl hinter diesen Fenstern stattfindet. Und je länger ich die Fenster angeschaut habe, desto sicherer wurde ich mir, dass man in einer Ecke den Umriss einer Tanne hervorluken sieht und sich das Licht all der Kerzen auf dem Baum, auf dem Adventskranz und der festlich geschmückten Tafel zu dem orangegelben Licht vereint, dass man von der Straße aus sehen kann. Und wenn dann die Kerzen heruntergebrannt und die Geschenke ausgepackt sind, weicht die Helligkeit einer schummrigen, wohligen Wärme und Zufriedenheit, die man von draußen als rosarotes Leuchten sieht.
Euer



12/2014
Materialien:
Papier von Artoz und Paper Poetry
Buchstabenstempel von ebay
Sternenpapier von Theresa Collins
Foto aus der Werbung von Cartier
Glitzersteinchen aus dem Idee Kreativmarkt
Sternchen aus dem Idee Kreativmarkt
Satinband von artebene

Weihnachtskarten I




12/2014
Materialien:
Washi Tape von Dawanda und Green Gate
buntes Papier von Artoz und Paper Poetry
Stempel von Paper Poetry
Stempelkissen von Versa Color
Enamel dots von Doodlebug
Bunte Buchstaben von DIY
Brads von Theresa Collins und Carta Bella
Rubons von Hambly Screen Prints
Ovale Aufkleber von Overbeck & friends
Satinband und silberne Buchstaben aus dem Idee Kreativmarkt
Ich empfehle als Onlineshop für Bastelmaterialien zum Gestalten von Grusskarten die
Scrapbook-Werkstatt (www.scrapbook-werkstatt.de).

Die Weihnachtsgans


Hallo,
dieser Gans ist meine Mutter in der Vorweihnachtszeit auf einer Einkaufsstraße begegnet. Sie sollte sich eigentlich mit Touristen fotographieren lassen, ist aber dem Fotografen entwischt und wollte lieber ein bißchen bummeln gehen. Der Fotograf hatte keine Eile, sie wieder einzufangen, denn sie war zahm. Als er sie nach geraumer Zeit beim Namen rief, blieb sie stehen und wartete auf ihn.
Euer

12/2014

Materialien:
Aquarellpapier 200 g/m2 von Hahnemühle, naturweiß 95 lbs, matt
Aquarellfarben von Schmincke
Foto privat

Liebe Eule

Hallo,
während ich dieses Bild gemalt habe, hat mir jemand einen Lexikonauszug über die Eule gegeben. Darin steht, dass die Eule nicht nur als Attribut der griechischen Göttin Athene für die Weisheit steht, sondern dass sie in manchen Kulturen auch als böses Omen gilt, insbesondere, wenn man sie am Tag sieht. Meine Eule sieht meiner Stofftiereule sehr ähnlich und ich glaube, sie möchte sagen, dass sie eine liebe Eule ist.
Euer

 
11/2014


Materialien:
Ingres Block von Hahnemühle
Pastellkreiden von Faber Castell
Polychromos Buntstifte von Faber Castell
Foto aus dem World Wide Web, Fotograf unbekannt

my work

Hallo,
in diesem Haus habe ich eine Zeit lang gearbeitet. Es hat schöne Jugendstilelemente und liegt an einer Einkaufsstraße, die lebendig und idyllisch zugleich ist.
Euer

09/2014


Materialien:
Aquarellpapier 200 g/m2 von Hahnemühle, naturweiß 95 lbs, matt
Aquarellfarben von Schmincke
Foto privat

Postkarte "Telefonzelle"

Materialien:
Klappkarte aus dem Idee Kreativmarkt
Papier mit bunten Punkten von American Crafts
Buchstabenstempel von ebay
Stempelkissen von versacolor

Der rote Bus


Hallo,
ich liebe englische Literatur, und London ist für mich der Ort, an dem viele der Geschichten spielen, die ich so gerne gelesen habe. Deshalb hat es mir gefallen, dass die Postkarte, die dem folgenden Bild zugrunde liegt, ein London der Vergangenheit zeigt und ein roter Bus die Straße entlang fährt, obwohl dies ja eigentlich gar nicht sein kann, da es ein schwarz-weiß Foto ist.
Euer
09/2014




Materialien:
Aquarellpapier 200 g/m2 von Hahnemühle, naturweiß 95 lbs, matt
Aquarellfarben von Schmincke
Postkarte aus London

Die Brautjungfern

Hallo,
ich war letztens bei einer Hochzeit, bei der mir die Brautjungfern gefallen haben. Die Braut war verhuscht und ängstlich, und ihre Freundinnen haben versucht, ihr zu helfen.
Euer

09/2014


Materialien:
Ingres Block von Hahnemühle
Pastellkreiden von Faber Castell
Polychromos Buntstfite von Faber Castell
Foto von www.maxandco.com aus der Frühjahr/Sommer Kollektion 2014

Hallo kleine Robbe!


Hallo,
dieser kleinen Robbe bin ich letzten Sommer am Strand von Sylt begegnet. Sie lag allein im Sand, war ein bißchen größer als ein Heuler, aber bei weitem noch nicht ausgewachsen, und wollte nicht mehr ins Wasser zurück. Einige Badegäste hatten eine Linie um sie gezogen, damit man nicht zu nah an sie heran kam. Sie blickte die Umstehenden mit großen Augen an, drehte und wendete den Kopf immer wieder, um auch alles gut zu sehen. Gleichzeitig klappte sie ihre Schwanzflossen immer wieder auf und und zu, als ob sie verlegen wäre, dass so viele Menschen sie beobachten. Als ich ihr zugewunken habe, hat sie ihre Flosse gehoben und hat zurückgewunken.
Wir mussten dann bald weiter. Uns wurde gesagt, dass der Tiernotdienst angerufen worden sie. Ich hoffe sehr, dass sie doch noch zurück ins Wasser gerobbt ist, denn der Sylter Seehundjäger ist sehr umstritten. Er ist weder Tierarzt, noch hat er eine sonstwie tierbezogene Ausbildung. Er darf dennoch entscheiden, ob gestrandete Robben in die Seehundstation nach Friedrichskoog gebracht werden, ob der Strandabschnitt mit dem Schild "Rastende Robbe" gesperrt wird, bis sie zurück ins Wasser gegangen sind oder ob er sie noch vor Ort erschießt, weil sie unheilbar erkrankt ist. Ich finde das nicht gut, denn wie soll er ohne die enstprechenden Kenntnisse einschätzen können, ob die Robbe nur geschwächt oder unheilbar krank ist? Auf allen anderen Nordseeinseln und auf dem Festland dürfen nur Tierärzte diese Entscheidung treffen. Mir hat man auf meine Nachfrage hin gesagt, das sei eben die natürliche Selektion. Ich finde, Willkür hat gerade nichts mit der Natur zu tun.
Euer
08/2014



Materialien:

Aquarellpapier 200 g/m2 von Hahnemühle, naturweiß 95 lbs, matt
Aquarellfarben von Schmincke
Foto privat

Wimbledon

Hallo,
ich bin ein Tennisfan, schaue sehr gerne Spiele im Fernsehen an und spiele auch manchmal selber. Das Bild zeigt ein Herrenfinale in Wimbledon. Das Foto habe ich gewählt, weil mir die Bewegung des vorderen Spieler so gut gefallen hat.
Euer





07/2014
Materialien:

Aquarellpapier 200 g/m2 von Hahnemühle, naturweiß 95 lbs, matt
Aquarellfarben von Schmincke
Foto aus dem World Wide Web, Fotograf unbekannt

Botanischer Garten III (Rose)

07/2014
Materialien:
Aquarellpapier 200 g/m2 von Hahnemühle, naturweiß 95 lbs, matt
Aquarellfarben von Schmincke
Foto privat

Botanischer Garten II (Mohn)

07/2014
Materialien:
Aquarellpapier 200 g/m2 von Hahnemühle, naturweiß 95 lbs, matt
Aquarellfarben von Schmincke
Foto privat

Botanischer Garten I (Seerosen)

07/2014
Materialien:
Aquarellpapier 200 g/m2 von Hahnemühle, naturweiß 95 lbs, matt
Aquarellfarben von Schmincke
Foto privat

Metropole bei Nacht

Hallo,
meine Wohnung ist am Abend sehr dunkel, weil mein Kaninchen die meisten Kabel angeknabbert hat und sie daher unbrauchbar sind. Wenn ich dann aus dem Fenster blicke, sehe ich die Großstadt bei Nacht.
Euer



07/2015


Materialien:
Aquarellpapier 200 g/m2 von Hahnemühle, naturweiß 95 lbs, matt
Aquarellfarben von Schmincke
Foto von Windows Vista

Postkarten Aquarell





Materialien:
Papier und Klappkarten aus dem Idee Kreativmarkt
Satinband von artebene
Washitape von Dawanda, Depot
Zitronenpapier von Studio Calico
Buchstabenaufkleber aus dem Idee Kreativmarkt

Das Makronencafé

Hallo,
letztes Jahr habe ich bei einem Straßenfest einen Flyer für ein Makronencafé in die Hand gedrückt bekommen. Und da ich schon den Import Cupcakes für mich entdeckt habe, bin ich dort hingegangen. Makronen sind eine französische Spezialität, die aus einem mit Lebensmittelfarbe eingefärbtem Baiserteig hergestellt werden, der in Plätzchenform gebacken wird. Diese Plätzchen werden dann halbiert und mit einer Créme gefüllt. Es gibt sie in vielen verschiedenen Farben und Geschmacksrichtungen. Himbeere, Johannisbeere, Vanille, Espresso, Zitrone, Karamel, Schokolade..., um nur einige zu nennen. Ich fand das Café sehr süß, insbesondere die Tapete hatte es mir angetan, auf der Makronen und kleine Eiffeltürme gezeichnet waren. So habe ich spontan ein Foto gemacht. Der junge Mann hinter der Theke war sehr freundlich und wollte gerne mit aufs Bild. Dann habe ich eine Geschenkpackung erworben und eine Makrone für mich zum Probieren. Weiße Schokolade: Das war lecker! Es hat nach Mandel, Haselnuss und flüssiger weißer Schokolade geschmeckt.
Euer

05/2014

Materialien:
Aquarellpapier 200 g/m2 von Hahnemühle, naturweiß 95 lbs, matt
Aquarellfarben von Schmincke
Foto privat

Die Lagune von Venedig

04/2014
Materialien:
Aquarellpapier 200 g/m2 von Hahnemühle, naturweiß 95 lbs, matt
Aquarellfarben von Schmincke
Foto aus dem Katalog von Wörlitz Reisen 2013

Frühlingsbouquet

03/2014
Materialien:
Aquarellpapier 200 g/m2 von Hahnemühle, naturweiß 95 lbs, matt
Aquarellfarben von Schmincke
Foto privat